Dr. med. Richard Haaser
Kinder- und Jugendarzt
Schloßweg 4
90537 Feucht
Tel.: 09128 726423
Mobil: 0171 3655596
E-Mail: akademie@eupaed.de
Web: www.eupaed.de
Stillen ist die natürliche und ideale Ernährung für gesunde Säuglinge.
Wenn Ihnen das Stillen als die natürliche und beste Ernährung für Ihr Baby nicht möglich ist, können Sie selbstverständlich auch die Flasche füttern.
Eine sichere Bindung als tragfähige und verlässliche Eltern-Kind-Beziehung stellt einen ganz besonderen Schutzfaktor für die Entwicklung und die Gesundheit Ihres Babys dar.
Eine der größten Herausforderungen für Sie als junge Eltern ist es zu erkennen, was Ihr Baby gerade braucht, was es fühlt, was es versteht oder was es mitteilen möchte.
Manchmal benötigen Mütter und Väter einige Zeit, um sich an das Zusammenleben mit ihrem Kind zu gewöhnen.
Sie sollen Ihr Baby ja zum Schlafen grundsätzlich auf den Rücken legen, weil dadurch das Risiko für einen plötzlichen Kindstod kleiner wird.
Über 80% aller Unfälle von Babys passieren im häuslichen Umfeld. Doch können Sie durch einfache Maßnahmen Ihr Baby vor den meisten Unfällen schützen.
Leider kommt es auch heute immer wieder vor, dass Eltern ihr vorher völlig gesundes Baby plötzlich tot in seinem Bettchen finden.
Für Ihr Baby gibt es kein stärkeres Signal, sein Unbehagen mitzuteilen, als das Schreien.
Für Ihr Neugeborenes gleicht die Ankunft in der Welt einer Landung auf einem fremden Planeten.
Das erste Lebensjahr mit einem Baby ist ein Jahr voller Abenteuer, Überraschungen und Anstrengungen.
Gerade in den ersten Monaten braucht Ihr Baby die Geborgenheit durch Ihre Nähe und die Erfahrung, dass Sie seine Wünsche verstehen und sicher erfüllen.
Bis zum Alter von drei Monaten entwickelt sich Ihr Baby rasch weiter.
In unserer menschlichen Frühgeschichte als Jäger, Sammler und Hirten war das Tragen die natürliche Art und die einzige Möglichkeit, Säuglinge und Kleinkinder zu transportieren und dabei vor Gefahren zu schützen.
Schon in den ersten Wochen gefällt es Ihrem Baby, wenn Sie mit ihm spielen.
Wenn es Ihnen als Eltern und Ihrem Baby gefällt, ist das „Babyschwimmen“ eine schöne Sache.
Wie alle Menschen genießen auch Sie es sicher, wenn die Sonne scheint.
Allergische Erkrankungen wie Asthma, Heuschnupfen oder Neurodermitis nehmen auch bei uns in den letzten Jahren weiter zu.
Urlaubsreisen und längere Autofahrten sollten Sie in ersten drei Monaten lieber vermeiden.
In den ersten drei Monaten hat Ihr Baby schon vieles gelernt.
Wenn Ihr Baby vier Monate alt ist, dürfen Sie seinen Speiseplan erweitern und den ersten Brei füttern, aber erst, wenn Ihr Baby dazu bereit ist.
Wie Sie sicher schon bemerkt haben, bedeutet für Ihr Baby Spielen vor allem Bewegung.
Im zweiten Lebenshalbjahr wird Ihr Baby immer beweglicher.
Ihr Baby wird in der nächsten Zeit zunehmend mobiler und erforscht seine Umgebung.
Planen Sie Ihren Urlaub gut, wenn Sie als frischgebackene Familie eine Flugreise unternehmen wollen.
In den letzten Monaten des ersten Lebensjahres erprobt Ihr Baby eifrig seine bereits erworbenen Fähigkeiten und lernt ständig neue dazu.